RWS Vermögensplanung AG

RWS Vermögensplanung AG

Warum sind Sie Mitglied im Bündnis?  

Wir übernehmen Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft. Der Beitritt zum Bündnis erfolgte, um eine Auswertung für unsere eigenen Emissionen zu erhalten und auf dieser Basis an deren Reduzierung arbeiten zu können. Dabei ist uns die Begleitung durch Energieberatung wichtig.  
 

Was macht Ihr Unternehmen?

Die RWS AG wurde im Jahr 1978 gegründet und feiert in diesem Jahr ihr 45-jähriges Bestehen. 

Wir beraten private und gewerbliche Kunden im Rahmen der Allfinanz, wobei wir ausschließlich staatlich kontrollierte Produkte (keine Graumarktprodukte) anbieten. 

Unser Geschäftsmodell ist, den Investmentfondsgedanken einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich zu machen und entsprechende Produkte zu platzieren. Seit 2022 arbeiten wir im Bereich der Geldanlage mit dem WWF Deutschland zusammen. „WWF und RWS sind Partner für klimatransformatives Engagement“ (siehe unten).

Wie engagieren Sie sich für den Klimaschutz, die Umwelt oder für mehr Nachhaltigkeit?

Zum einen haben wir eine Kooperation mit dem WWF Deutschland geschlossen, der uns im Anlageausschuss des von uns initiierten RWS-Aktienfonds Nachhaltig berät. „RWS und WWF sind Partner für klimatransformatives Engagement“. Dieses Engagement wird durch unsere RWSAkademie unter anderem in dem Ausbildungslehrgang zum „Nachhaltigen Vermögensplaner“ sichtbar und in der Anlageberatung gelebt. 

Andererseits haben wir ein internes Nachhaltigkeits-Bonusprogramm für Mitarbeiter und RWSVertriebspartner aufgelegt, bei dem durch nachgewiesenes persönliches Verhalten und Engagement, Gutscheine und Sonderurlaubstage ausgelobt sind. Ziel ist es durch gute Vorbildfunktion und Belohnungssysteme Verhaltensänderungen anzustoßen. Aus diesem Grunde veranstalten wir auch einen branchenübergreifenden RWS-Nachhaltigkeitstag, der Anregungen in verschiedenen Bereichen und zur Ehrenamtstätigkeit fördern soll.  
 

Unser Beitrag zum Klimaschutz ist... (bereits umgesetzte oder geplante Maßnahmen) 
Öko-faire Finanzprodukte zu empfehlen, die dem Menschen und der Erde dienen. Dadurch verbessern wir die Lebensqualität unserer Kund:innen, ohne die Lebensqualität nachfolgender Generationen zu gefährden.  

Konkret haben wir im April 2021 den von uns initiierten RWS-Aktienfonds Nachhaltig auf das Thema Transformation umgestellt. Dafür bedienen wir uns der Expertise von Herrn Matthias Kopp vom WWF Deutschland, der auch die Bundesregierung im Sustainable Finance Beirat berät. Der Fonds hat ein Volumen von zirka 230 Millionen Euro und ist dadurch der größte Hebel, den wir beeinflussen können. 

Für die Zusammenarbeit mit dem WWF Deutschland in Zusammenhang mit dem RWS-Aktienfonds Nachhaltig haben wir im Oktober 2023 den „Innovationsaward der Fachzeitschrift Cash.“ erhalten und wurden von Focus Money im Mai 2023 für „beste Nachhaltigkeit und Verantwortung“ ausgezeichnet. Bei jeder Anlageberatung fragen wir unsere Kund:innen, ob diese ihr Vermögen, ein Teil davon und/oder ihre Sparrate nachhaltig anlegen wollen. Ferner informieren wir regelmäßig auf Kund:innenveranstaltungen, internen Meetings und Webinaren über die aktuellen Möglichkeiten von nachhaltigen Anlagen. 

Unsere Dienstwagenflotte stellen wir nach und nach auf vollelektrisch um. Stand April 2024 sind  

57 Prozent vollelektrisch  
15 Prozent hybrid 
28 Prozent konventionell 

betrieben. Auf unserem Betriebsgelände stehen zwei Ladepunkte zur Verfügung. 

Ferner arbeiten wir an einem neuen Lichtkonzept für unsere RWS-Zentrale, um auf LED Technik umzustellen.